📝 Zusammenfassung
openai-gpt-4o-mini
## HAUPTTHEMA
Das Video bietet einen grundlegenden Einblick in die Harmonielehre der Musik, wobei der Fokus auf den Tonleitern und Akkorden als fundamentales Material für das Klavierspiel liegt.
## KERNPUNKTE
• **Tonmaterial**: Musikstücke werden aus verschiedenen Tonleitern (Dur und Moll) gebaut, vergleichbar mit den Materialien beim Hausbau.
• **Tonleitern**: Es gibt insgesamt 12 Dur- und 12 Molltonleitern, die aus denselben Tasten bestehen, wobei die Tonarten eine zentrale Rolle in der Musik spielen.
• **Akkorde**: Jedes Stück beruht auf Akkorden, die aus Terzschichtung zusammengesetzt werden; damit sind Akkorde und Tonleiter materiell eng verwandt.
• **Anwendungsbeispiel**: „Bohemian Rhapsody“ wird als Beispiel genannt, um die Möglichkeit von Tonartwechseln in einem Stück zu veranschaulichen.
• **Online-Kurse**: Der Redner bietet verschiedene Online-Kurse zur Harmonielehre und Klavierpraxis an, die unterschiedliche Aspekte der Musiktheorie und -praxis abdecken.
• **Kreativität beim Spielen**: Es wird aufgezeigt, dass das Verständnis der Harmonielehre dazu führt, kreativere Interpretationen bekannter Stücke zu ermöglichen.
## FAZIT/POSITION
Das Video betont die Bedeutung eines fundierten Verständnisses der Harmonielehre für jeden Pianisten und ermutigt zur kreativen Auseinandersetzung mit Musikstücken. Die angebotenen Kurse sollen diesen Lernprozess unterstützen.
willkommen zu diesem video wir machen einen ausflug in die musiktheorie und zwar gibt es einen super spannenden einblick in den bereich der harmonielehre und zwei ponys lehre letztendlich die basis überhaupt für jedes melodische stücke auf jeden fall für jedes stück das wir am klavier spielen egal ob es sowas ist oder so was [Musik] oder auch sowas [Musik] na ja also ich könnte immer so weitermachen also wirklich jedes stück aus ihrem klavier spielen heute wird sehr grundlegend alles was dahinter steckt ist ist ein super spannendes system und ich möchte deswegen einen grundlegenden überblick über diese harmonie lehre geben also legen wir los vielleicht hast du von mir schon mal gehört dass ich von tonmaterial spreche also ich verbindliche das ganze gerne immer wenn wir ein haus bauen in dem fall ist ein lied das wir spielen unser haus ja dann brauchen wir verschiedenes material wir brauchen eine steiner wir brauchen zunehmend wir wir wochen vielleicht holz wir brauchen kabel ja also unser gesamtes material was wir brauchen ist letztendlich das tonmaterial ist ein material ist eine tonleiter zb eine solche tour tonleiter oder eine mall tonleiter so es gibt von jedem ton aus kann man eine dohle das spinnen von jedem ton aus kann man eine mall tonleiter spiel also diese tonleitern diese melodie der ton hatte dann bin ich mir sehr sicher kennen zu sehr gut die kann ich wirklich von jedem ton ausspielen das ist die gleiche melodie nun braucht sie zwei schwarze tasten für die von diesen ton spiele brauche ich insgesamt vier schwarze tasten hier brauche ich eine schwarze taste gebe ich auch eine schwarze tasten die bürger fünf schwarze tasten ich kann es auch von den hier natürlich bei den schwarzen tasten anfang auch sehr viele schwarze tasten so das ist alles eine dur tonleiter gewesen und ich kann quasi wirklich das heißt wir haben 19 415 sieben acht neun zehn elf zwölf verschiedene töne also auch zwölf verschiedene dur tonleiter am klavier das heißt wir haben aber auch zwölf verschiedene moll tonleitern am klavier einem jede du tun leid hat einer dazugehörige moll tonleiter also die tonleiter zu dieser dort wunder dass diese ja und zwar benutzen wir genau die gleichen tasten zwar in dem fall in a-moll nur weiße tasten 10 uhr unter weise tasten ja also es ist das gleiche tonmaterial und da sind wir auch wieder beim thema die meisten stücke befinden sich in ein und derselben tonart ja also wenn ich dieses stück spiele das ist tatsächlich auch vielleicht weil es hier auf die spiele nur weiße tasten das ist zum beispiel in dieser tonart c dur so ich kann das gleiche stück also ein ton höher spielen müsste ich also das ist die toner d dur ein ton höher weil ich vom de stater aber die brauchen schwarze tasten dafür so wie das jetzt mit den tonleiter nochmal genau funktioniert wie man eine solche tonleiter findet das gibt es in einem anderen video oder übrigens in einem meiner kurse nämlich letztendlich der kurs rund um harmonieren viel viel mehr ist mein kurs tipps und kniffe für fortgeschritten ich verlinke ideen und mal in der video beschreibung außerdem fand ich dir meinen neuesten kurs das ist so eine bunte sammlung an einen übungen tipps und tricks am klavier der corsa ist 100 tipps und übungen am klavier auch den verlinkt ich dir mal unten also wo es der unterschied zwischen den beiden kursen tipps und kniffe fortgeschritten ist ein sehr umfangreicher kurs also wirklich nicht den gesamten bereich der harmonie lehrer aber ganz viele unterschiedliche bereiche noch also riesiger kurs und der andere kurs ist ein etwas kleinerer kurs aber dafür zum schnäppchen zu haben also lege ich dir beide sie ans herz schaut doch mal vorbei genau aber wenn du mehr ins thema einsteigen möchten nämlich dass hier letztendlich das thema einfach riesig dass ich das in einem video natürlich alles behandeln kann ich gebe alles nämlich ich möchte vor allen dingen auf eine ganz spannende sache noch hinaus so wie man jetzt eine do oder malt von leider findet das gibt es nämlich heute nicht ich möchte aber viel mehr drauf hinaus ich hatte ja ganz am anfang gesagt was ganz grundlegendes wasser wirklich alles hinter steckt also wieder gesehen dass ich habe dieses stück nur mit weißen tasten nur mit weißen tasten es spielt also nur mit unserem tonmaterial der c dur tonleiter mit diesen weißen tasten und übrigens diese tasten von hier sind das wieder die gleichen töne wir nur sieben verschiedene töne ja unfassbar nur sieben verschiedene töne so und ich hatte vorhin gesagt die meisten stücke befinden sich nur in einer tonart es ist sehr schön gerade das aktuell tutorial sich bei youtube veröffentlichen bohemian rhapsody ist ein sehr gutes beispiel dafür dass es auch einige stücke gibt die nicht nur in einer tonart sind da wechselt das richtig schön dann richtig schön ab und zwar hier wechselt das hat man an diesen dramatischen wenn es dramatische stellen in einem stück gibt ist das ein sehr gutes zeichen dafür dass sich da gerade die tonart wechselt ja wie gerade [Musik] wie dramatisch [Musik] ja und das hier das sind ihre lösung das heißt eine neue tonart wurde gefunden ja das ist ein sehr schönes beispiel dafür so kam uns wirklich sehen immer wenn so richtig dramatisch das ist ein sehr gutes zeichen dafür dass sich die tonart an einem stück ändert und es kann vorübergehend sein das kann auch dann bis zum ende des stücks zu bleiben okay aber lange rede kurzer sinn die meisten stücke sind tatsächlich bleiben in einer tonart jetzt wissen wir dass tonmaterial ja das heißt man kann übrigens sie fast jedes stück nur ein stück das in der trendige komponiert wurde wirklich mit diesen sieben verschiedenen tönen spielen ja und jedes stück das in moll kombiniert wurde mir die gleichen ja wenn die a moll tonleiter bringen wir einfach hier diese beiden töne nur nach unten [Musik] es ist aber das gleiche tonmaterial okay jetzt kommt das spannendste also ich finds immer total spannend nämlich du hast bestimmt schon mal gesehen dass es trotzdem immer viel um akkorde geht ja also wenn ich sage ja ok thomas oder wenn du sagst thomas aber das ist auch das material wie so basierten dann alles auf akkorden nochmals basiert alles auf akkorden und passe auf und hier kommt die überraschung letztendlich ist eine tonleiter oder sind akkorde und eine tonleiter genau das gleiche vom material her und das schönste beispiel ist nämlich wenn wir jetzt in der toner cdu ich bleib mal da war das schöne ist alles weiße tasten das ist ein c dur akkord spieler toni kroos ein freispiel hängt ton ich lasse einfach spieler ein ton ja akkorde bestehen oft aus terz schichtung dieser ton abstand heißt es das hier ist auch eine terz wir sitzen immer eine terz drauf wenn wir ein ton freilassen noch ein ja manchmal seine großen eine kleine terz aber egal wir können immer weiter hielt ärzten draufsetzen terz schichtung nennt man das auch ja und zwar werden akkorde letztendlich durch terz schichtung erschaffen das ist ein duo akkord und diesen dort kann ich doch ein bisschen würzen mit zusatz tönen die ich oben drauf sitze und zwar indem ich weitere terzen aufsätze 1 c dur akkorde mit diesem würzigen tun den kann hier auch noch draufsetzen 19 akkord den kann ich auch drauf setzen so ist 12 11 akkord 12 rast der dreizehnte toll hier von ihren 15 13 ich gehe noch spiele so ist ein c 13 akkord wenn jetzt ein klein bisschen schräg ja mag vielleicht sein aber ich kann den accord auch wenn ich so ein bisschen aufbrechen kann ich den accord zum beispiel auch so spielen [Musik] ja und einem kontext klingt es nämlich gar nicht mehr so schräg also dass durch auf seiner karte verwendet wird aber noch mal der war so und achtung jetzt kommt diese 10 x je mit runter in die lücken nämlich das kann man machen man kann akkorde ich kann dieses d spielen wo ich möchte ich kann es hier spielen ich kann es nur spielen das zählt weiter zu im akkord achtung das ist ein c 13 akkord und das sind alle sieben töne unserer tonleiter ja deswegen sind letztendlich immer akkord auch die basis eines jeden stückes egal ob es das ist [Musik] und das ist der grund wieso ich das stück auch so spielen kann [Musik] also natürlich ist so vom komponisten ursprünglich nicht gedacht worden aber wenn ich meine eigene fassung ausmachen möchte ist es möglich deswegen kann ich auch für elise [Musik] ja wenn man das aber verstanden hat was dahinter steckt also wenn man die basis einmal verstanden hat dann kann man so was draus machen und wirklich die basis aller basis ist das alles aus dem gleichen material besteht und letztendlich das tonmaterial die akkorde sind oder unter dass man daraus akkorde machen kann das tonmaterial oder akkorde eigentlich das gleiche ist nur das halt akkorde zumindest wie sie gedacht werden in der theorie in diesen terz schichtung stattfinden ok also ich weiß das ist alles ein bisschen viel für ein einzelnes video und das ganze viel strukturierter nicht nur viel einfacher erklärt sondern auch noch viel umfangreicher letztendlich und wie das wirklich funktioniert wenn ich zum beispiel dieses stück jesus spiele für elise ja wenn wenn du das lernen möchtest dann ist vielleicht mein kurs tipps und kniffe für fortgeschrittene für dich oder dann ist ganz bestimmt dieser kurs würde ich das richtige ich verlinke die hier und in der video beschreibung außerdem ein neuer kurs 100 tipps und übungen für pianisten dass so eine bunte tipps und tricks sammlung da sind solche themen auch werden da auch behandelt aber der kurs ist nicht so umfangreich wie tipps und kniffe für fortgeschrittene und es geht noch um andere themen also ja in dem sinne wie das schön dass du dabei bist vielen vielen dank ich freue mich auf dich im nächsten video