📝 Zusammenfassung
openai-gpt-4o-mini
## HAUPTTHEMA
Im Video wird die Küchen-Software "Grossy" vorgestellt, die als Konkurrenzprodukt zu "Kitchenaul" fungiert und auf einem Synology NAS über den Container Manager installiert werden kann.
## KERNPUNKTE
• **Installation:** Die Installation von Grossy erfolgt über den Synology Container Manager, der die frühere Docker-App ersetzt hat.
• **Anpassung:** Nutzer müssen IP-Adressen und Volume-Mappings anpassen, um die Software korrekt zu konfigurieren.
• **Benutzeroberfläche:** Nach der Anmeldung präsentiert sich eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die zunächst einige Stammdaten erfordert.
• **Stammdaten verwalten:** Wichtige Aspekte wie Standorte, Geschäfte und Mengeneinheiten müssen festgelegt werden, bevor Rezepte angelegt werden können.
• **Rezepte und Einkaufslisten:** Nutzer können einfach Rezepte erstellen und planen, sowie entsprechende Einkaufslisten generieren.
• **Funktionalität:** Grossy bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung von Haushaltsressourcen, vom Speiseplan bis hin zu Batteriewechselzyklen.
## FAZIT/POSITION
Das Video vermittelt eine positive Sichtweise auf die Software, hebt jedoch auch die Komplexität hervor, die Nutzer möglicherweise überwältigen könnte. Der Zuschauer wird angeregt, sich selbst eine Meinung über die Software zu bilden und seine Erfahrungen zu teilen.
hallo liebe Freunde meines Kanals im vorigen Video habe ich euch eine Haushalts- bzw Küchen Software vorgestellt nämlich kitchenaul heute geht es um ein Konkurrenzprodukt das zugegebenermaßen ein bisschen anderes Kaliber ist das Ding heißt grossy oder grossy je nachdem wie man es aussprechen möchte das ganze werden wir wieder auf das Synology installieren und zwar unter dem Container Manager für die unter euch die es noch nicht wissen Docker wurde auf das iranische mit DSM 7.2 umbenannt in Container Manager im Prinzip hat sich für uns Anwender damit nichts geändert das ist genau das gleiche Ding und alle Container die ihr vorher unter Docker dem Docker App Dingsbums auf das Orange installiert habe die laufen eins zu eins weiter also da muss man sich keine Sorgen machen die haben eben dieses Dings umbenannt wahrscheinlich weil sie sich langsam aber sicher von der Firma Docker in corporate ist lösen möchten ist eine Hypothese jetzt aber gehen wir mitten hinein und schauen uns an was man tun muss um grossy zu installieren auf searchy bzw den Container Manager und dann schauen wir uns im Nachgang an was unbedingt alles anfangen kann denn das Versprechen ist es ist ein ERP-System also ein Enterprise resource System für den Haushalt also viel Spaß dabei was muss man also ein Grundlagen schaffen um sich das Ganze installieren zu können schauen uns dann das ganze mal kurz an auf einer auf dem Nationalität DSM hier haben wir DSM 7.2 oder als allererstes braucht ihr den Container Manager wo findet man den wenn er noch nicht da ist den findet ihr im Paketzentrum und wie üblich geht ihr dann einfach auf das Suchfeld und gibt einfach Container ein Enter und da bekommt ihr ihn vorgeschlagen also das ist unser neuer Docker ja so ist das man kann ihn auch weiterhin finden unter dem Namen Docker man gibt einfach hier stattdessen statt Container Docker ein und dann kann man auch den Container Manager sich dann installieren und wir machen da jetzt erstmal weiter nichts damit wir arbeiten ja und ihr wisst das eigentlich immer mit portainer weil es einfach ein paar Sachen mit sich bringt die wir unterwegs brauchen gut ich habe hier das Container Fenster schon offen und wie für komplexere Applikationen notwendig verwende ich heute wieder einen Stack ich habe hier schon markiert und wir legen uns einen neuen Stack an denen wir einfach große und da lasst ihr diesen Rap Editor auf und ich habe euch unten in der Videobeschreibung die entsprechenden Download-Dateien da gelassen und die holt euch jetzt am besten auf eure Maschine da das ganze entpackt das SIP Fall das nämlich zwei Dateien drin nämlich eine Punkt y ml Datei und eine Punkt env-datei und den Inhalt von dieser yml Datei die das das braucht ihr jetzt da geht ihr einfach auf diese grossy Punkt y ml Datei und markiert einfach alles mit control oder command a und dann befördert ihr das mit command oder control C in die Zwischenablage dann geht er wieder zurück auf euren Container und mit command oder control V landet das hier im Editor so jetzt gehen wir uns mal kurz durch denn ihr müsst ein paar Sachen an eure Umgebung anpassen das fängt damit an dass wir hier die IP-Adressen entsprechend anpassen müssen denn wie üblich wird das Ganze bei mir unter einem Mac WLAN installiert wem das noch nicht sagt und wer das noch nicht weiß wie das funktioniert der muss sich im Prinzip dieses Video hier anschauen dass ich hier verlinke denn wenn ihr das nicht befolgt was da drin dargestellt wird dann fehlen euch hier Inhalte und ihr könnt der ganzen Geschichte nicht wirklich folgen also unbedingt dieses Video anschauen verstehen umsetzen und dann hierher zurückkommen denn dann könnt ihr hier weitermachen und dann erklärt sich das auch hier mit den IP-Adressen also wie gesagt das müsst ihr eure merquilern hier anpassen bei mir sind das eben zwei freie IP-Adressen das weiß ich einfach und als nächstes müsst ihr hier unten entsprechend ebenfalls die IP-Adresse anpassen das Volume Mapping hier bei grossing ist ein bisschen zickig ich habe alles mögliche versucht es geht nur auf die Weise wie ich es hier dargestellt habe also hier müsste wirklich tatsächlich auf es geht nicht über Bein vor Jungs sondern über volume Mappings und das geht auch nur mit dem Mapping Namen der hier drin steht den hier gerade hinterlegt habe es ist es war zum Mäuse melken und vertraut mir das ist leider einfach so ist jetzt auch kein Beinbruch man kann sich diese volumes dann auch unter portainer administrieren und wie das geht sage ich euch sobald wir den diese Geschichte hier auf den Weg gebracht haben so jetzt brauchen wir noch die Punkt en Vorderteil dafür klickt ihr auf laut warriables vom envy fire und jetzt müsste halt einfach auf diesen Button klicken und dahin Browsen wo euer Stack Punkt env-file drinne steckt dass ich euch mitgegeben habe das ist grossy.de NV und da klickt ihr dann auf Upload und dann bekommt ihr hier diese Variablen angezeigt hier könnt ihr dann eingreifen und Sachen ändern wie es Euch passt zum Beispiel eure Währung ich habe das für euch schon mal auf Euro eingestellt wenn ihr in der Schweiz seid dann müsste das halt durch CHF ersetzen oder in einem anderen Land das eben nicht in der Eurozone ist dann grossy Mode das könnt ihr auf production lassen ihr könnt es auch rausnehmen wenn ihr das rausnehmen dann gibt es keine User Verwaltung und es werden eine ganze Haufen Spieldaten reingeladen allerdings ist dann alles auf Englisch ja also das könnte ausprobieren aber ich würde empfehlen lass es auf production dann große culture auf die e-leisten wenn ihr das deutschsprachig möchtet ansonsten könnt ihr das auf euren entsprechenden Kulturraum dann anpassen zum Beispiel ändern wenn halt auch die Metriken anders angezeigt dann die Ford local habe ich auf de gesetzt damit das gleich sobald ihr das an euch da anmeldet gleich auf Deutsch erscheint dann grossy Kalender Show week auf hier also Werk Kalenderwochen mag der kann das sich hier anschauen anschalten mit True besten oder nicht braucht der kann hier dann falls eintippen dann grossy energy unit das habe ich jetzt hier auf Kilojoule gesetzt ihr könnt es auf jede beliebige Einheit setzen im Prinzip macht das überhaupt nichts es ist einfach nur eine Unit of mascherment oder eine eine Einheit die dann in diesen Fällen entsprechend angezeigt wird also mehr ist da nicht dahinter ist auch keine Umrechnung oder so da könnte auch minijoule reinschreiben was auch immer also dann ist es halt so aber entsprechend muss man dann halt auf die werden dann selber dann eingeben gut die restlichen Werte sind PHP Werte die kann man so lassen wenn man merkt es funktioniert nicht so dann kann man das anpassen aber da muss man wirklich wissen nur so vom Prinzip her können wir jetzt auf die private Stack klicken und wie üblich wird dann die ganze Geschichte runtergeladen kann eine ganze Weile dauernden große ist ein schon rechter Brocken und dann wird das dann die ploid wenn ihr da auf dem Timer oder sowas lauft dass da irgendwie Download Fehler irgendwie auf angezeigt werden einfach noch mal auf die pläuse Stack drauf klicken dann wird das auch hinhauen ich mache das jetzt mal da ich das schon ausprobiert habe wird es relativ schnell gehen wie ihr seht tut das auch und dann haben wir eben grossi auf unserem Stack am laufen dann kann er hier drauf klicken dann seht ihr auch Front und back sind aktiv running wer sich für interessiert der darf hier gerne auf die NOx mal schauen so und endlich wieder eins zurück auf die Loks sieht soweit alles brauchbar aus keine Fehlermeldung und ich habe ja noch versprochen dass wir kurz auf die volume drauf schauen das ist tatsächlich so ich klicke mal drauf und hier hat man eben dann grossy up-db und hier sieht man dann auch wo bei euch der effektive Pfad auf das Synology ist falls ihr dann Backup davon machen wollt okay also von daher alles in Ordnung und ihr seht auch volumes die nicht benutzt werden die werden auch als unused gekennzeichnet und die kann man dann im Prinzip auch allesamt dann irgendwann mal löschen indem man gefragt willst du es wirklich machen oder nicht so also zu viel zur Administration von volumes jetzt schauen wir uns gleich mal an wie das so das erste anmelden ist auf unserem Stack auf bzw Container und dafür muss man auch als erstes mal schauen was sind meine IP-Adresse und wir wollen uns ja am Frontend anmelden und das ist die 1 und 2.168.1.40 so ich habe ja gerade gesagt wir wollen uns als erstes Mal anmelden auf grossing und da gibt's auch so einen kleinen Trick denn wir hatten ja hier ein paar Teller im Stack gesehen dass hier ein Mapping ist 80 80 auf Port 80 das funktioniert irgendwie nicht so ganz naja also zumindest bei mir nicht vielleicht klappt es bei euch aber ich muss wenn ich mich hier anmelden will die IP-Adresse eingeben 192.168 Punkt 1 Punkt 40 und dann Port 8080 wie gesagt ihr könnt es mal ausprobieren ob es bei euch nur normal ohne Port-Angabe funktioniert bei mir geht's nur mit 80 80 und dann bekommt ihr auch eure Login angeboten der Username und Passwort für das erste Login ist Admin und admin und dann klickt ihr auf okay braucht ihr euch nicht merken das Passwort denn im Prinzip solltet ihr das dann entsprechend anpassen oder gleich neuen User anlegen so jetzt habt ihr hier dieses Wahnsinns User Interface und vom Prinzip her hätten ist das jetzt alles so entsprechend eingerichtet aber es scheint irgendwie unsere generellen Einstellungen zu ignorieren deswegen wechsel ich mal auf einen anderen Browser nämlich auf Chrome so auch 80 80 macht das hier mal klein damit ihr hier nicht verbraucht seid in welchem Browser ich hier gerade herum Vorwerke so da ist er so und wieder Admin Admin und ihr seht schon das ganze ist hier jetzt schon eher Deutsch als es auf der anderen Seite und das Safari war und hier habt ihr jetzt im Prinzip eure gesamte Anlage von grossing ja nach dem Anmelden lernt man hier auf diesen auf diese Übersicht und dann fragt man sich wovon ich ihn jetzt eigentlich an eigentlich würde ich ja sagen mit dem Einkaufszettel beim Rezept oder sowas aber lasst mich lasst euch einen Tipp geben ihr müsst erst mal Stammdaten einrichten das ist das A und so von diesem System weil man wenn man zum Beispiel ein Rezept ist und hat die Zutaten anlegen möchte man kann bestimmte Sachen nicht komfortabel anlegen wenn sie fehlen also ich habe das schon mal für uns ein bisschen durch exerziert das fängt an mit Standorten ja also man braucht unbedingt ein paar sinnbringende standortnamen denn das was am Anfang von Anfang an hier drinne steckt da steht dann auch eine englischsprachiger Kühlschrank drin also fresh benennt das Ding erstmal um macht euch schaut euch um wie sieht meine Küche aus wie sieht meine Speisekammer aus und gibt den hier mal so ein paar sinnbringende Standorte ein das geht dann hier über zu hinzufügen und das Problem ist auch dass das ganze hier zwar kurz der Curse aufblinkt aber der Fokus wird wieder weggenommen also man musste effektiv hier in dieses Namensfeld reinklicken und dann einen Namen eingeben ist bei allen diesen Dialogen leider so so dann braucht man also Standorte dann braucht man ein paar Geschäfte ich habe hier mal ein paar angelegt damit wir immer was haben damit wir auch ein paar Sachen anlegen können und dann das Thema Mengeneinheiten ja ich habe hier auch schon mal von dass das rausgeschmissen und habe Pack und Gramm angelegt jetzt legen wir gemeinsam noch eine weitere Mengeneinheit an das wäre dann Kilogramm z.B und auch dann hier die das die Mehrzahl auch schön speichern und fortfahren so und jetzt kann man hier auch noch Standard Umrechnung hinein tun ich kann zum Beispiel sagen von Kilogramm auf Gramm entspricht also ein Kilogramm sind 1000 Gramm ja speichern auch nicht schlecht speichern und zurück zu Mengeneinheiten jetzt können wir mal schauen was es dann mit dem Gramm passiert kann man auch editieren und hier ist automatisch die Standard Umrechnung angekommen das finde ich jetzt eigentlich gar nicht so schlecht das hilft einem später wenn man wenn man eben auch dann Rezepte und unseren Sachen dann eingibt so was brauchen wir noch an einen Standard Stammdaten im Prinzip haben wir das jetzt einigermaßen im Griff wir können uns jetzt mal anschauen was man mit den Rezepten machen kann ich habe hier schon mal Spaghetti Bolognese angelegt und das kann man dann damit wir einfach nur schon mal was sehen ja und da kann man dann drauf klicken hier hat man dann zum Beispiel den Namen des Ganzen dann wie viel Portionen dabei raus und hier hat man dann eben die Anleitung für die Zubereitung zum Beispiel sagen wie wird das große gemacht wir werden die Nudeln zubereitet und so weiter und so weiter ich will da jetzt nicht ins Detail gehen so jetzt hat man hier dann die entsprechende Zutatenliste und ich glaube hier wird es dann interessant ich kann ein Zutaten hinzufügen und dann brauchen wir natürlich was ganz wichtig ist zwar und dafür brauchen wir als neues Produkt hinzufügen ja genau und mir reicht es jetzt hier irgendwie schon den den Fokus wieder weg weil ich eigentlich im Rezept bleiben wollte ich wollte ja gedanklich hier das so machen und ich will jetzt hier nicht die die Parameter für für das für das Produkt eingeben aber das hat mir jetzt halt das weggezogen und jetzt muss ich hier und das das war das wo ich sagte legt euch eure Standorte erstmal richtig an ja das wäre dann z.B irgendwie im Regal mal wegen verbrauchsstandort das wäre dann wahrscheinlich am Herd ja also Herd habe ich jetzt hier nicht angelegt aber egal dann im standardgeschäft dann muss halt ein äh einkauft ja das kaufen wir mal Eva ein und dann brauchen wir mindestens bestand ein ja was denn jetzt ein ein was ein Pack würde ich sagen eine Packung ja ich kann jetzt hier irgendwie dann auch kein keine Mengeneinheit mit angeben aber naja so soll das eben sein Bestand kommt erst hier unten das sind Gramm und hier kann man dann eben die ganzen weiteren Parameter dann eingeben wie viel Kilokalorien stecken jetzt in in so einer Mengeneinheit drin kann man dann an der Packung ablesen ja jetzt kann ich hier eben dieses Mindestbestand eingeben und dann sage ich halt mal ich will immer 500 Gramm das kommt aus dem aus dem aus dem staatsbängeneinheit hier unten will ich immer 500g machen und so weiter und so weiter und so weiter also ihr seht das ist relativ gut erklärt hier gibt's auch diese Fragezeichen über die man drüber mausen kann und dann kriegt man eine kurze Erklärung für das auch in deutsche Sprache und die Qualität der Übersetzung ist einigermaßen gut ja speichern und fortfahren ja dann haben wir dies darf nicht niedriger und muss also jetzt müssen wir zurück in Rezept und wie viel braucht man jetzt für zwei Portionen 250g genau so und dann sagen wir mal speichern so jetzt geht's natürlich weiter hinzufügen jetzt brauchen wir natürlich wieder was aus Hackfleisch und so weiter und so weiter ich mache das jetzt nicht noch mal durch weil dann wenn ich das alles durch hechtle werdet ihr ja dann nicht morgen fertig und ihr schlaft ein vor eurem Youtube oder wo ihr das gerade betrachtet aber damit nicht genug ihr könnt hier noch eine ganze Menge weitere Sachen dann auch anlegen ihr könnt dann auch ein Speiseplan anlegen zum Beispiel wir können sagen an welchem Tag soll denn hier was passieren zum Beispiel wir gehen jetzt mal nächste Woche hin am dritten morgen da machen wir dann Spaghetti Bolognese speichern und hier kann ich dann im Prinzip meinen ganzen speiseplan für die nächsten Wochen Monate Jahre wenn ich das eben wollte dann auch anlegen und dann kann ich dann auch Shopping Listen drauf erzeugen und so weiter und so weiter also echt cool und ähm denke wer sich dafür interessiert der kann uns eben auch meiner Anleitung der Installationsanleitung folgen kann sich das in Ruhe anschauen und dann seine Meinung bilden ihr habt gesehen das ganze ist ein super komplexes Teil von Software und wer solche Sachen mag der wie gesagt es hat sich eingeladen sich das zu installieren das zu erforschen es ist auch ganz gut erklärt diese ganze Geschichte was wie es funktioniert wie das Ganze zusammenhängt und es gibt also wirklich von man kommt von Hölzchen auf Stöckchen wenn man das möchte man kann seine Hausarbeiten eintragen man kann bestimmte Aufgaben einplanen man kann Batterie Ladezyklen entsprechend auch einen Plan finde ich eigentlich gar nicht so schlecht denn dann vergisst man auch nicht irgendwie die Batterien in den Heizkörperthermostaten intelligenten zu wechseln und so weiter also irgendwie nicht schlecht ja aber wie schon gesagt man kommt von Holz genau wenn man das wirklich ähm rausarbeitet und ich weiß nicht ob man sich da nicht tatsächlich zu Tode verwaltet ihr könnt ja mal einen Kommentar unten in der videobe in den videokommentaren hinterlassen und mal eure Meinung dazu mitteilen das wird mich echt interessieren findet ihr sowas spannend ja und du bist jetzt hier sowas auch schon ein oder sagt ja hey mein Güte also das ist ja auch wirklich schon übertrieben oder sagt ihr hey das sind ein paar Features drin die will ich ganz gerne verwenden und der anderen kramen interessiert mich eigentlich gar nicht echt wer wer wirklich interessantes sind solche Informationen zu teilen ansonsten herzlichen Dank fürs zuschauen für heute und bis zum nächsten Mal tschüss [Musik]