📝 Zusammenfassung
openai-gpt-4o-mini
ZUSAMMENFASSUNG: YouTube Video fAoBiW6MrKg
Model: openai-gpt-4o-mini
============================================================
## HAUPTTHEMA
Das Video thematisiert einen Skandal um den Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, der in Verbindung mit Urheberrechtsverletzungen und der Nutzung von Fake-Profilen auf einer Verlagsplattform geraten ist.
## KERNPUNKTE
- **Fakes und Plagiate:** Weimer wird vorgeworfen, bis zu 950 Fake-Profile genutzt zu haben, um fremde Inhalte zu verbreiten und verschiedene Autoren ohne deren Wissen und Zustimmung zu verwenden.
- **Öffentlich-rechtliche Medien:** Trotz der Schwere der Vorwürfe bleibt eine Berichterstattung in den öffentlich-rechtlichen Medien (ARD, ZDF) aus, was auf eine mögliche politische Einflussnahme hinweisen könnte.
- **Finanzielle Aspekte:** Es wird kritisch hinterfragt, warum private Unternehmen wie Weimer Media staatliche Förderungen erhalten, während sie mit möglicherweise betrügerischen Praktiken arbeiten.
- **Politische Prägung:** Der Skandal wird als Teil einer größeren politischen Agenda betrachtet, die darauf abzielt, eine bestimmte Narrative zu fördern und oppositionelle Stimmen zu unterdrücken.
- **Reaktionen und Maßnahmen:** Nach der Aufdeckung des Skandals haben Massenlöschungen der Fake-Profile stattgefunden, während die beteiligten Personen in einer Opferrolle verbleiben und behaupten, dass es sich um eine Kampagne von rechts außen handelt.
## FAZIT/POSITION
Das Video vermittelt den Eindruck, dass es sich um einen systematischen Betrug handelt, der nicht nur rechtliche, sondern auch politische Konsequenzen haben könnte. Die vorgestellten Vorwürfe deuten auf tieferliegende Probleme innerhalb des Mediensystems und dessen politische Verstrickungen hin, die dringend untersucht werden sollten.
Erwart mit 2000 Autoren, tatsächlich waren es nur 100 echte, bis zu 950 Fake Profile. Nach der Aufdeckung gab es dann Massenlöschungen aller Profile. Der Höhepunkt des Ganzen ist, dass im ÖR bei ARD und ZDF einfach nichts davon stattfindet. Du googelst den und du findest immer noch seine Rede auf der Leipziger Buchmesse oder sein Kampf gegen Rechts und so. Du findest dazu einfach gar nichts. Man darf ja nicht vergessen, wir reden hier von einem Minister. Wir reden nicht von einer Privatperson, die so ein Portal betreibt. Also das Ganze hat ja auch eine politische Reichweite und vielleicht ist es ja genau der Grund, dass es dieses Portal gab. Jeder Skandal der Bundesregierung in der aktuellen Zeit hat automatisch aktuell direkt den Folgesskandal, dass die öffentlichrechtlichen das Verschweigen Verhlosen relativieren, s, dass man sozusagen wieder ganz klar erkennt, welche politische Ausrichtung sollte damit gefördert werden. Heute geht es mal um das Stichwort Raubkopie. Ja, ja, ja. Und die Regierung steht vor dem nächsten riesigen Skandal. Und das Interessante ist, öffentlichrechtliche äußern sich nicht mal dazu. Ja, und damit herzlich willkommen bei Kolja und Kettner, deinem Podcast für Freischnauze und heute sprechen wir mal kurz über das was gerade in der Weimer Group bzw. bei Herrn Weimer, dem Kulturstaatsminister alles gerade so abgeht. Dominik, der war ja gerade auch auf der Leipziger Buchmesse und hat dort etwas erzählt über Vampirismus und Urheberrecht und Techkonzern. Klär uns doch mal kurz ein bisschen auf, was ist denn da genau passiert? Ja, also ähm Buchmesse tatsächlich habe da auch gerade tolle Resonanz bekommen. Sieht so aus, als würden man die Bestallisten einsteigen. Ja, ist es keine Raub keine Raubkopie. Haben Sie dich auch eingeladen auf die Buchmesse? Ja. Nein, aber unser Verlag und ich muss sagen, was für mich das beste Zeichen war, es wurden während vorne die Bücherauslagen regelmäßig Bücher geklaut. Ob das jetzt die Linken waren oder interessierte, weiß ich nicht, aber jeder, der sich diesen nicht äh raubkopierten Gedankengut äh begeistert, über den freue ich mich zu Wolfgang Wolfrah Weimer, Entschuldigung, nicht Wolfgang, Wolfram Weimer ist ja ehemaliger Chefredakteur des Fokus und Zizero und Gründer des European mit seiner Ehefrau zusammen, glaube ich. Und seit Mitte 225 ist der auch Kulturstaatsminister, wie du schon sagtest, und dort zuständig für den Schutz, Achtung, festhalten, des geistigen Eigentums. Ja, also die Ironie, der Wächter ist ähm der größte Dieb, wenn man es mal so sagen darf, äh der erste Skandal ähm dass es eben Plagiate in seinen eigenen Büchern gab. Und ähm ich glaube, das ist das, was diese Sache so groß macht. Was es für mich noch interessanter macht, ist, dass man nichts aus dem öffentlichrechtlichen Spektrum dazu hört. Ob es da Verstrickungen gibt, ob man das Thema klein halten möchte, das können wir heute alles diskutieren. Jedenfalls ähm hat er schon 2011 beim Fokus Text recycled, ja, so kann man es auch nennen. 2025 hat die Zeit aufgedeckt, dass ähm ja, das konservative Manifest und Sehnsucht nach Gott, ich glaube eines seiner Bücher ähm fremde Texte kopiert hat ohne Quellenangabe. sogar Papst Benedikt wurde hier beklaut. Seine Ausrede esseistische Texturen mit freien Zitationen. Also kann man es auch ausdrücken oder man kann es auch einfach Raubkopieren. Das lassen wir jetzt mal im Raum stehen. Ich bin kein Jurist, es müssen andere Bewerte. Der zweite Skandal war dann, dass es Content Club beim The European gab und das System ist eigentlich immer nach derselben Machtart, aber da kannst du sicher noch ein bisschen mehr zu erzählen. Ja, für den Plagiaten hatte ich noch gar nichts mitbekommen. Interessant. Ähm, das wird wahrscheinlich jetzt auch alles im Rahmen der ganzen Untersuchungen stattfinden, die sich wohl wahrscheinlich jetzt erstmal auf so zivilgesellschaftliches Engagement verlassen müssen, weil ja eigentlich auch so von politischer Seite bisher das ganze einfach komplett einfach totgeschwiegen wird, ne? Aber grundsätzlich auf dieser European Seite, was ist da so passiert? Es gibt so Autorenseiten, z.B. von Alice Weidel, aber auch ironischerweise vom Plagiatsjäger selbst von Dr. Stefan Weber, den viele wahrscheinlich von euch schon kennen. Das war der, der damals eigentlich auch mit maßgeblich für den Downfall von Annalena Berbock gesorgt hat kurz vor der Bundestagswahl 2021, weil er nachgewiesen hat, dass sie halt in ihrem Buch massiv plagiiert hat und abgeschrieben hat und solche Leute wie halt Herrn Weber oder Alice Weidel oder auch andere wie der Papst hatten auf the European dann so eine richtige Autorenseite und dann teilweise dutzende, aber auch manchmal hunderte Artikel wie Alice Weidel und dort wurde dann teilweise, so ist jedenfalls die Aussage von Herrn Weber, wirklich nicht nur Sätze, sondern komplette Formatierungen ohne Wissen des jeweiligen Autors und auch teilweise ohne Quellenangabe einfach übernommen und weiter, also verarbeitet und genutzt für die eigenen kommerziellen Zwecke. Und jetzt gibt es eben seit heute sehe ich gerade um 8:10 Uhr hier auf der Webseite. Da können wir ja einfach mal kurz, das ist finde ich das Schöne hier an diesem Podcast, Dominik, dass wir halt hier auch mal so ein bisschen mehr in Ruhe in der Tiefe reingehen können als jetzt in manchen kürzeren Videos. Und hier sehen wir jetzt auf diesem Blog für Ehrlichkeit eben ein, wie äh Herr Weber schreibt, betrügerisches Geschäftsmodell des amtierenden Kultur und Medienstaatsministers. Das natürlich ein ein schwerwiegender Vorwurf. Er sagt, es geht weit mehr als nur um Urüberrechtsverletzungen. Der Vorwurf lautet, dass das publizistische Flagschiff der Weimer Media Group, ne, Deutschlands größtes Debattenmagazin, nur ein Konstrukt zum Schein ist, um Anzeigenkunden mit Falschangaben anzulocken. Also quasi der Vorwurf ist, dass man mit Content von anderen Leuten, die man nie um Erlaubnis gefragt hat und die man auch nicht beteiligt an den Einnahmen eben Anzeigekunden wirbt, die dann eben auf dieser entsprechenden Webseite ihre eigenen Produkte anbieten und dafür dann eben Weimer ähm ja Geld kassiert. Das Interessante ist, ich habe mir das auch mal angeguckt im im Anelsregister und so, die haben 2023 einen hundertprozentigen Gewinnsprung gehabt in der Firma und kriegen auch dieses Jahr stand da drin 3000 € staatliche Förderung. Da könnte man erstmal fragen, warum bekommen private Unternehmen überhaupt staatliche Förderung, insbesondere solche, die eben zum Teil dem Kulturstaatsminister gehören? Das ist schon durchaus interessant, ne? Und äh ja, hier hat er jetzt eben so eine Dokumentation gemacht. Ich habe mir die noch nicht angeschaut. Ich habe gerade eben erst erfahren, ihr seht ja, dass es auch heute erst veröffentlicht wurde. Ich werde es mir aber nachher noch mal anschauen und ich denke mal, das wird durchaus interessant. Jedens, was ja schon auf jeden Fall dubios ist, dass eben die Autorenseiten von äh Herrn Weimer äh bzw. von Herrn Weber und vor Alice Weide dann eben schnell gelöscht wurden jetzt. Ja, das ist jetzt wollte ich gerade sagen, das ist eigentlich das, ich finde das ist fast schon das Spannendste an der Sache neben der Finanzierung von ja linksextremen Verlagen oder linksradikalen kann man gleich auch noch mal drüber diskutieren. Genau deshalb habe ich die mutigsten Aufklär unserer heutigen Zeit versammelt. Der Exbundesbankenvorstand Dr. Tilo Sachazin, der Finanzsysteminsider Ernst Wolf, die TV Legende Peter Hane sowie der Wirtschaftspublizist Roland Tichi und Rohstoffguru und Marktanalyst Jochensteiger sowie die Nummer 1 Podcaster in Deutschland, Philip Hopf vom Hoss und Hopf Podcast. Dieses Weltklasse Format mit Weltklasse Experten enthöhen am 22. Oktober schonungslos pünktlich um 19 Uhr im Webinar. Der digitale Euro kommt, wie die systematische digitale Enteignung bereits jetzt läuft. Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Klick jetzt auf den Link unter diesem Video. Die Plätze dazu sind streng limitiert. Sei dabei bei diesem einmaligen Live Event, dass deine finanzielle Zukunft retten wird. Es gab eben hunderte Prominente, die als Autoren geführt wurden, ohne dass sie es wussten. Also, es ist so, als würde man jetzt dich nehmen. Du bist ja fast schon im Social Media Bereich in Promy und dann würde man ohne dein Wissen dort reden, Interviews, Texte kopieren und sie quasi ohne deinen Namen schreiben mit Fake Autorenprofilen, mit Code wichtig, der dann das ganze vor Google versteckt, weil Google sowas natürlich durchschaut. Ja. Und die Opfer, du sagst es, waren unter anderem Alice Weidel mit fast 100 Artikeln, die nie geschrieben wurden von ihr. Dadurch bildet sich natürlich auch eine Debatte und eine falsche Meinung. Das macht vielleicht noch viel mehr kaputt, als man sich ja vorstellen kann. Auch Dopint, Masen, Wagenknecht, Habck. Also, man kann ihm jetzt nicht vorschreiben, dass er nur im rechten Speckrum unterwegs war, aber sogar Papst Franziskus und Brad Pitt waren vertreten. Also, das ist schon ja, weiß gar nicht, ob das äh in dieser Form schon mal so existierte, die Zahlen. Also er wart mit 2000 Autoren, tatsächlich waren es nur 100 echte, bis zu 950 Fake Profile und nach der Aufdeckung gab es dann Massenlöschungen aller Profile und die Autorenseite war wurden komplett offline genommen mit der Ausrede, dass man 15 Jahre alte Genese prüfen müsse, ja, und deswegen die Seite offline genommen hat und glaub und man und man hat auch schon wieder direkt die Opferrolle angenommen und hat gesagt, das sei eine Kampagne von rechts außen, also man übernimmt jetzt von den bösen Rechten Verschwörungstheorien. Das kannst du dir alles nicht mehr vorstellen. Ja, übrigens das was du gerade noch gesagt hast, das wollte ich auch kurz noch mal ansprechen, unabhängig jetzt mal von der ganzen rechtlichen Komponente ähm die ja jetzt wahrscheinlich geklärt wird. Also, sowohl Alice Weidel als auch ähm Herr Weber haben ja Abmahnung äh und zur Unterlassung und so weiter verschickt. Da bin ich mal gespannt, wie das äh ob das jetzt dann vom Weimer Verlag ähm eben unterschrieben wird oder falls nicht, dann wird das eben vor Gericht gehen. Man könnte ihn wahrscheinlich eher anraten, das schnell zu unterschreiben, aber schauen wir mal. Ähm, unabhängig davon, ne, so etwas ist auch beim World Economic Forum schon häufiger vorgekommen und hat tatsächlich für einzelne Politiker und Leute schon erhebliche Probleme ähm ja produziert. Und zwar ist es so, dass einfach Leute äh die mal irgendwann z.B. vor 10 oder vor 15 Jahren bei dem World Economic Forum eine Rede gehalten haben. Beispielsweise, wir wissen ja, dass ganz viele Staatschefs dort regelmäßig und so weiter waren. Ähm und die haben dort automatisch dann auch auf der Webseite so ein Profil bekommen und wurden dann als offizielle Agenda ähm Kontributoren genannt. So. Und das hat teilweise, ich glaube, bei Ron de Santers und und Tulzi Gerbert und einigen Leuten für erhebliche Probleme gesorgt, weil die dann auf einmal von den Leuten ähm auf X und so defiert wurden und angegangen wurden nach dem Motto, ja, ihr seid ja auch alle nur so WEF Puppen und die so moment, Moment mal, wie kommst du denn dazu? Und dann ja, schaut mal hier, ihr seid doch Leute, die die Agenda des WEF unterstützen. Und dann wurden die damit konfrontiert und dies so, Moment mal, ich wusste überhaupt nicht, dass die so eine Seite über mich da führen und listen. Und deswegen ist sowas eben auch also potenziell rufschädigend, ne, wenn man sich quasi mit fremden Lorbären schmückt. Aber ich finde, das ist allein schon eine Sache des Anstands, dass man diese Leute dann eben dann darum bittet. Ich weiß nicht, du kennst das ja vielleicht auch, wenn wir uns irgendwie so Kontakte hin und her schicken, so nach dem Motto: "Hey, Dominy, kennst du vielleicht den und den? Kannst du mir mein Kontakt herstellen?" Dann wirst du als erstes natürlich die anderen Leute fragen und sagen: "Hey, es ist okay, wenn ich da dem Kol deine Nummer gebe." Das ist das ist so eine menschliche ganz normale Sache des Anstands und dass der hier das einfach oder der Verlag das eben nicht gemacht hat, das zeigt dir schon eigentlich irgendwie so, dass da irgendwas nicht so ganz koscher ist, ne? Ja, da gibt's einiges, was nicht so koscher ist und das äh eine gewisse, sage ich jetzt mal, Anstandsformel benut benötwendigt oder benötigt ist, um sowas äh sauber zu machen, ist denke ich selbstredend. Ähm man hat ja Quellenangaben auch oftmals vergessen. Ja, also waren immer Einzelfälle. Ja, also auch das darf äh ja, wir sind Opfer von Rechts Außenattacken war die war die äh war die selbst äh kennen wir ja alles, ne? Der böse Rechte, wenn man was falsch macht. Und warum das Lügen sind, ist ähm, dass eben nicht nur reden, auch Interviews und Texte kopiert wurden. Also Fakeepfile wurden systematisch zur Täuschung genutzt, das muss man einfach so sagen, und technisch dann versteckt, also um bewusst zu verschleiern, also da kann man nicht mehr von Zufall reden und das ganze nicht über Wochen, sondern über Jahre. Also auch kein Einzelfall. Der dritte Skandal, der für mich aber fast schon die Kirsche oben auf dieser Sahnehaube, dieser riesigen linken Torte ist, von der ich übrigens nicht kosten werde, ähm ist, dass ja man linksradikale Verlage hier so ein bisschen mehr ins Spektrum gerückt hat. Also ähm ich habe hier einen spannenden Artikel gefunden und zwar ist der von Apollo News. Ja. Ähm, das eben Tipps und Tricks für Antifas war die Headline. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zeichnet linksextreme Verlage aus. Wir haben noch mal ein bisschen weiter recherchiert und zwar ähm es gab den deutschen Verlagspreis unter Weimer. Dort gab es unter anderem 50.000 € Steuergeld für Unrast oder den Unrastverlag. Ähm Edition Nautilus ebenfalls links radikale Inhalte kann man glaube ich ohne darüber zu streiten sagen mit Tipps und Tricks für Antifas und Antiras hat man dann entsprechend versucht sozusagen ein gewisses Spektrum zu fördern. Die Anleitung war dann entsprechend für antifaschistische Aktionen gedacht explizit an Schüler, also diejenigen, die sowieso politisch noch nicht wirklich orientiert sind, ja, mit Hinweisen zu Bekenner schreiben und ähm ja, wie man sich bei Festnahmen verhalten soll. Also sowas wurde da eben gefördert und das finde ich schon sehr grenzwertig oder meiner Meinung nach auch nicht mehr diskutabel. Ähm genau und das am Ende war das dann nichts anderes als ein Terrorismushandbuch für Jugendliche. So wird es zumindest Donald Trump bezeichnen, weil am Ende des Tages er hat die Antifa als terroristische Organisation eingestuft. Ich glaube nicht, dass da große Unterschiede zu machen sind zwischen Deutschland und den USA. Es gibt auch den jährlichen Antifarkalender. Es gibt die antifaschistische Aktion, die aktuellen Entwicklungen, Steuergelder für Extremismus. Also, das Ganze hat schon ein ordentliches Ausmaß ähm ähäh angenommen und äh das ist für mich eigentlich so der Höhepunkt dieser ganzen Geschichte, dass man sozusagen wieder ganz klar erkennt, welche politische Ausrichtung sollte damit gefördert werden. Ja. Ja, das ist krass. Also, das ist ja noch mal so ein bisschen so ein separates Thema, die ganze Förderung von NGOs und von auch von den ganzen Kultur äh ähm ja Magazin. Und das Interessante ist ja auch bei Herrn Weimer zu Beginn des Ganzen, der hatte ja mal glaube ich irgendwie so ein konservatives Manifest geschrieben oder sowas und da hieß es dann auch zu Beginn, als diese Personalie im Rahmen von Märzkabinett aufgetaucht ist, von grün linker Seite sofort, oh nee, das ist jemand, der will einen rechten Kulturkampf vom Zaun brechen, so als hätten das nicht die Linken selbst mit ihrer woken Agenda alles am sozusagen an ins Laufen gebracht. Das ist ja immer seit deren Taktik, ne? Sofort, also sie teilen überall aus und wenn man eine Gegenwert kommt, dann drehen sie sich sofort um und schreien laut: "Opfer, Hilfe, Hilfe, haltet den Dieb" und so weiter, ne? Ähm, aber das Interessante ist ja auch in diesem Fall ähm was du gesagt hast, ist es ja der Wahnsinn mit dieser No Index Geschichte. Also, man hat ja, warum? Ich meine, wenn man jetzt einerseits seinen Werbekunden sagt, passt mal auf, wir haben ja eine absolut geile Sache. Wir haben eine geniale Reichweite, weil wir haben wirklich die Toputorin der Welt hier, ne? Deswegen es hat eine hohe Werbewirkung, wenn ihr hier Werbung zahlt, aber gleichzeitig setzt man das die Seiten auf den No Index, damit das über Google nicht gefunden wird. Das das ist ja sozusagen eine Kasteihung der eigenen Reichweite. Damit gaukelt ja man auch zumindest den Werbekunden etwas vor. Also man man suggeriert denen eine Werberelevanz, die es ja eigentlich gar nicht gibt, oder? Und was ich auch interessant finde, das steht auch noch in diesem in diesem Beitrag von Herrn Weber, der ist wirklich hochgradig interessant, ne? Ähm, die schreiben hier, dass über diese Media Group auch der jährliche Ludwig Erhard Gipfel ähm initiiert wird, bei dem dann das Hud-Desu der bundesdeutschen Wirtschaft und Politik einfindet und der Normalsterbliche zahlt dafür dann 2600 € Eintritt. Ja, und das ganze dann eben aufgebaut auf diese ja mutwillig oder mutmaßlich äh eben betrügerischen Geschichte das also und weißt du, du hast gerade von dem Höhepunkt des Ganzen gesprochen und wst du was der nächste Höhepunkt? Es gibt sogar es gab sogar äh von nicht nur von Papst Franziskus, Gregor Gisi, Robert Habek, also ein wilder Mix aus Politikern. Es gibt sogar, pass mal auf, von Alexander Dobrint und der hat schon angegeben bei der Bild, dass er auch nichts davon wusste und auch keinen Honorar oder so dafür bekommen hat, sogar von eigenen Parteimitgliedern quasi oder ich meine Dobut ist ja eigentlich CSU und so, aber geschenkt, ne? Und weißt du aber Dominik, der Höhepunkt des ganzen ist, den haben wir noch gar nicht angesprochen. Der Höhepunkt ist ja, dass im ÖRR bei ARD und ZDF einfach nichts davon stattfindet. Du googelst den mit dem Hashtag oder mit dem mit dem mit dem Wort ADZD und du findest immer noch seine Rede auf der Leipziger Buchmesse oder sein Kampf gegen Rechts und so. Du findest dazu einfach gar nichts und das ist das Highlight des Ganzen. Jeder Skandal der Bundesregierung in der aktuellen Zeit hat automatisch aktuell direkt den Folgeskandal, dass die öffentlichrechtlichen das Verschweigen Verharmlosen relativieren und zwar immer mit einem einzigen Grund, Dominik, weil der ÖRR ist ja jetzt nicht dafür bekannt, unbedingt sehr sehr sehr stark pro CDU ausgerichtet zu sein, oder ne? Aber der einzige Grund, aber er muss sagen, Weimer ist ja CDU, ne? Das muss man vielleicht noch dazu sagen. Ja, man muss ja schon sagen, dass Weimer CDU. Ja, genau. Der einzige Grund ist, alles was in irgendeiner Art und Weise der AfD helfen könnte, muss verschwiegen werden. Das ist der eigentliche Grund. Und wenn du dir mal überlegst, was das bedeutet, das bedeutet ja, dass per ganz bewusster Entscheidung einfach die Realität ausgeblendet wird dort. Genau. Ich bin gespannt, wie das auch vor Gericht. Da gibt's ja jetzt ne Fall mit dieser Dame, die da geklagt hat. Ähm, ich bin gespannt, wie das irgendwie zu dem Thema ausgewogene Berichterstattung passen soll. So, jetzt habe ich erstmal viel gelabert, jetzt bist du wieder dran. Ja, ich muss sagen, ich glaube, wir haben das Thema schon sehr gut eingekreist. Also, der Skandal um die mutmaßliche Urheberrechtsverletzung muss man ja noch sagen, mutmaßlich, das ist noch nichts von den Gerichten bewiesen, aber ich glaube, es liegt auf der Hand. Ja. ähm im Umfeld vom Kultur und Medienstaatsminister muss man auch noch mal sagen, Wolfra Weimer könnte noch weit größere Ausmaße haben als bisher bekannt. Und du sagst es schon so schön, am Ende geht's darum, jemand der nicht ins sagen wir mal, falsche politische Spektrum der Mainstreammien rutscht, ja, dass man diese Menschen erstmal deckt, wenn sie sich im Kampf gegen Rechts selbst sozusagen untergeordnet haben. Und es gab ja da, wie gesagt, exklusive Recherchen des Medienwissenschaftlers und plagiatzigers Stefan Weber, die jetzt das Ganze zu belegen scheint, dass eben auf der Verlagsplattform der publizistische Kern der Weimer Mediencrub systematisch zur Täuschung und zum Anlocken von Werbekunden geführt hat, die wiederum einer falschen Erwartung aufsaßen. Ja, kriminelle Struktur. Ja, äh wenn man das nachweisen kann, wir müssen uns ja auch ein bisschen rechtlich absichern, äh für den Minister Weimer, das betont wä aber auch noch ganz deutlich in seinen äh Stellungnahen. ähm gab's eben in seinen äh Recherchen ausdrücklich ähm ähäh die sogenannte Unschuldsvermutung, aber die Vorwürfe würden schwer wiegen und ich bin sehr gespannt, wie unsere Justiz, darum geht's mir nämlich jetzt in meiner Aussage, wie unsere Justiz ja und die Judikative dieses Thema handhaben, weil wenn die Medien es schon totschweigen, dann kann es nah liegen, dass es auch in der Justiz recht schnell vom Tisch gewischt wird, weil man möchte natürlich alles tun, um zu vermeiden, dass ein Kultur und Medien den Staatsminister in so eine Richtung gestellt wird, dass er nicht ganz koscher ist. Und ich könnte mir vorstellen, dass wir gar nicht so viel davon mitbekommen. Deswegen ist es unsere Pflicht auch sowas anzusprechen, weil wir sind diejenigen, die sofort wegen sowas kritisiert werden würden, selbst wenn wir sowas nicht tun. Ja, genau, du sagst es, wenn das bei Apollonus passiert wäre oder so, dann wä alles voll. Hätten wir jetzt schon korrektiv und weiß weiß ich wen ich da überall dran, ne, und Landesmedienanstalt und hast du nicht gesehen. Es ist doch wirklich so. Ähm, die wissen ganz genau, wenn das jetzt flächendeckend überall thematisiert wird und auch März gezwungen werden würde, sich zu äußern und so, dann ist Weimer nicht mehr haltbar, ne? Die haben jetzt übrigens auch alles gelöscht, die ganzen Autorinseite schreibt jetzt hier ähm Stefan Weber. Ähm, dann wissen die ganz genau, das sind die nächsten 1 2% Punkte für die AfD. Du, das Ding, das Ding ist aber, das war heute, ich habe mir gerade die Pressekonferenz vorhin angeguckt von Friedrich Merz, die natürlich eine komplette Katastrophe wieder war. Ähm, da ging es um den Umgang mit der AfD und die haben nicht ein Einzel aus der Presse, ja, hat dazu mal irgendwas gefragt. Die haben alle geredet über aber Herr März, sie können doch nicht dieses Stadtbildussage. Dann sagt Herr Merz so endlich mal richtigerweise sagt her März, doch das habe ich genauso gemeint und das werde ich hier auch noch mal verstärken. Habe ich mir schon gedacht so, oh, endlich mal sagt ihr was Richtiges. Ja, aber nicht ein einzelner Journalist dort hat darauf mal was gesagt. Und das ist ja das krasse, also wenn quasi in deren Kopf dieser Skandal einfach nicht stattfindet und die den kategorisch ausblenden und auch über die Bundestagsseite über Untersuchungsausschüsse und so weiter nichts kommt, weil die AfD hat nun mal dafür noch keine Mehrheit, um das selbst zu machen, dann wird da einfach nichts passieren und dann muss er ihn auch nicht fallen lassen. Ja, da wird ja ein nichts passieren. Und die große Frage, die wir uns doch stellen müssen in dem ganzen Kontext ist, was wäre passiert, wie du schon gesagt hast, wenn das einem eher rechtsverorteten Magazin passiert wäre? Ja, wenn man ganz bewusst sozusagen Fake Autorenprofile verwendet, um darunter meiner Meinung meiner Meinung nach dann auch schwer verifizierbare Inhalte zu verbreiten, die womöglich auch politischen Einfluss nehmen. Man darf ja nicht vergessen, wir reden hier von einem Minister, wir reden nicht von einer Privatperson, die so ein Portal betreibt. Ja. Ähm, also das ganze hat ja auch eine politische Reichweite und vielleicht ist es ja genau der Grund, dass es dieses Portal gab. Vielleicht ist genau das das, was man damit bezwecken wollte. Man kann ja jetzt hier viel mutmaßen, aber soweit ist es gar nicht hergeholt, oder? Und ja, und das Interessante ist ja auch, dass ich wette sogar, dass diese ganze Auftrittsrede da und diese Gardinenpredigt, die er da über Google und so gehalten hat auf der Leipziger Buchmesse, ich glaube sogar, dass das der Auslöser war, weil die ganze Story wurde ja ausgeht durch den Blogger und Journalisten Alexandra Wallasch, der so einen eigenen äh Blog hat. Und ich wette, ich weiß nicht, er hat glaube ich nicht geschrieben oder habe ich nicht gelesen, wie er darauf gekommen ist, aber ich wette, der hat irgendwie diese Rede gesehen und hat sich so gedacht, ah, okay, dann dann schauen wir doch mal, wie sauber der selber ist und so und dann ist er darauf gekommen. Keine Ahnung, aber ich finde es jedenfalls ironisch, dass das zeitlich so nah beieinander jetzt äh herauskommt und veröffentlicht wird, oder? Das das ist doch schon das ist mal wieder so eine Ironie irgendwie. Aber äh aber gut, unabhängig davon, ob der jetzt noch weiter in Staatsminister bleibt oder nicht, er hat sich damit natürlich erstmal komplett zerlegt. Vor allem, wenn wenn es ja alles so sauber ist und nur so ein ungerechtfertigter Angriff von außen rechts und so. Ja, warum löscht man dann die ganzen Sachen, ne? Da kann man ja einfach sagen, nö, schaut mal, wir nutzen jetzt wir nutzen jetzt die Reichweite erst recht, ne, die wir jetzt dadurch bekommen. So hat's ja Apolloonus, ne? Ich auch gemacht. Die haben sofort gegenfeuert und haben sofort wieder eine super Story daraus gemacht. Im Endeffekt aus diesem Presseangriff von den Linken, die hatten nichts zu verbergen. Wenn du was verbergen hast, dann dann löscht du auf einmal. Ja, na ja, du hast es gerade gesagt, mal schauen, ob er Minister bleibt. Also, ich sag mal, zur Zeiten von Gutenberg hätte ein kleiner Atemzugereicht, um ihn aus dem Amt zu räumen. Ja, heute kannst du Donald Trump und die USA als Nazi Amerika verteufeln und dann bist du irgendwann bei der UN. sit in der Reihe hinter Donald Trump. Ja, also wir merkten schon, wie verdreht unsere Welt ist. Ich bin sehr gespannt, was das Ganze zur Folge hat, nicht nur für ihn, sondern auch für die politische Landschaft. Ja, gab es weitere, die es ähnlich betrieben haben, war das durch die Politik gefördert? Wer war in diesem Netzwerk mit drin? Also, ich fordere hier und deswegen auch noch mal mein Aufruf an die Justiz eine verrutliche Aufklärung. Am Ende geht's ja um nichts anderes als um den Glauben an die Neutralität unserer Medienlandschaft. Ja, und äh gut, neutral ähm äh äh glaube, dass der Glauben heute nicht mehr besonders groß ist, aber selbst wenn sie nicht neutral sind und eine politische Verordnung haben, dann sollte das zumindest ähm äh von außen erkennbar sein. Und das war's ja eben nicht. Und deswegen ist es meiner Meinung nach, wenn man das alles so aufarbeiten und beweisen kann, eine ganz klare Täuschung. Was eine weitere Täuschung ist, ist in meinen Augen, dass vor allem auch unsere Medien, wenn das Thema nicht sauber aufarbeiten, ähm hier mitbefangen sind. Deswegen eigentlich ist es zu erwarten, dass die Mainstream Medien, die öffentlichrechtlichen dieses Thema filitieren, setzieren und ganz transparenz aufarbeiten. Und das bleibt das Spannendste. Das sollten wir unbedingt beobachten, ob das passiert. Ja, schauen wir mal. Ich meine bei Guttenberg einen Satz noch dazu, da müssen wir auch immer folgendes wissen. Der wurde auch zu beliebt in der Bevölkerung und Merkel hat immer alle politischen Kopfkürzer gemacht, die ihr zu berlich wurden. Ja, aber egal. Der Hund fängt an rumzustressen im Hintergrund. Deswegen ich bin raus für heute. Wir sehen uns beim nächsten Mal. Hat Spaß gemacht. Vielen Dank. Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren. Schaut mal auf Spotify rüber und schreibt uns mal die Kommentare, welche Themen euch wünscht. Bis bald. Co?