📝 Zusammenfassung
openai-gpt-4o-mini
## HAUPTTHEMA
Das Video thematisiert die Veränderungen bei Pro 7 nach der Übernahme durch Berlusconis Unternehmen Media for Europe (MFE) und die Auswirkungen auf Programmstrategie sowie Investitionsmöglichkeiten.
## KERNPUNKTE
• **CEO-Wechsel**: Der ehemalige CEO Bert Habtz und CFO Martin Mildner wurden entlassen, um das Unternehmen neu auszurichten.
• **Neuer Kurs**: MFE verfolgt einen Fokus auf Effizienz, Rendite und Programmqualität, anstelle ideologischer Formate.
• **Aktienkurs**: Der Kurs der Pro 7-Aktien stieg aufgrund der Übernahmeofferte, jedoch bleibt Unsicherheit über die erfolgreiche Umsetzung.
• **Investmentchance**: Bei einer erfolgreichen Übernahme gibt es ein gesteigertes Renditepotenzial für Investoren, das bis zu 50% betragen könnte.
• **Programmreform**: MFE könnte Pro 7 von einem ideologischen Kurs hin zu unterhaltsameren Formaten zurückführen.
• **Risiken**: Trotz der positiven Aussichten müssen Investoren die potenziellen Risiken einer Integration und Marktentwicklung berücksichtigen.
## FAZIT/POSITION
Das Video vermittelt eine optimistische Perspektive auf die zukünftige Entwicklung von Pro 7 unter MFE und sieht Potenzial für profitable Investitionen, während gleichzeitig das Bedürfnis nach unterhaltsamen TV-Formaten betont wird.
Oh, oh, das sieht gar nicht gut aus für Yoko und Clas. Schaut mal, Ende ihrer Show bei Pro 7 und Berlusconis Unternehmen, ne Media for Europe, die ja jetzt bereits 75% Ansatz 1 übernommen haben, haben als allererstes mal den CEO und den CFO rausgeschmissen und damit sanfte Grüße, meine Freunde des kritischen Denkens. Ja, und einige Tage jetzt danach, ne, das Ende einer langen Reise. Joko und Klas nehmen Abschied von das Duell um die Welt und Küren in der letzten Staffel der Show für immer den einzig waren Weltmeister. Es könnte nämlich gut und gerne sein, dass die in Zukunft eher beim ÖRR unterkommen müssen, denn in Zukunft wird dort bei Pro 7 wieder mehr auf Profitabilität gesetzt. Und das ist wirklich ein Thema, das liebe ich jetzt am meisten, weil hier können wir jetzt wirklich alles wieder miteinander kombinieren. Politik, Wirtschaft, Börse. Oh, ich liebe es einfach, Leute. Also, haltet euch fest, es ist hochgradig spannend, wie gerade schon berichtet, ne? Pro 7 wird ordentlich umgekrempelt. Dazu gibt's jetzt auch einen aktuellen spannenden Artikel hier auf Tichis Einblick, ja, den ich jetzt mal kurz hier mitverwende für die politischen Aspekte. Vorstandschef Bert Habtz, ne? Dessen Vertrag wurde eigentlich erst jetzt im Frühjahr nämlich verlängert bis, bevor dieses Übernahmeangebot kam. muss gehen. Afuera Finanzvorstand Martin Mildner muss seinen Hut nehmen. Afuera und das Interessante ist ja Habz hatte versucht den Konzern auf Internationalisierung und gesellschaftspolitische Signalformate auszurichten mit Ergebnissen, die an der Börse wie beim Publikum zunehmend Fragen aufwarfen. Mutter Giordani soll nun wieder gerechnet statt erzählt werden. Das ist der neue CEO. MFA, also der Mutterkonzern, der eben schon 75% der Aktien hat, verfolgt einen klaren Kurs Effizienz, Rendite und Programmqualität statt ideologischer Selbstdarstellung. Während der Pro 7 Satz 1 Konzert die letzten Jahre immer mehr auf moralische Selbsterhöhung und identitätspolitische Kampagnen setzte, zielt MFE auf solide Erträge und klare Strukturen. So und der letzte Satz dazu noch: Ein Haus, das jahrelang als Vorreiter des Woken Mainstreams inszenierte, wird nun auf Wirtschaftlichkeit und Reichweite getrimt. Für viele Zuschauer, die das Dauerpredigend satt haben, könnte das ein Befreiungsschlag werden. Weniger Umerziehungs und Belehrungsformate, die wirken, als würden sie sich an das Intranet der Tatz bzw. grüner Parteizentrale richten und vor allem wieder mehr Unterhaltung. Na ja, das wäre einfach richtig genial, oder? Und das Spannende ist, wir hatten ja neulich schon ein Video dazu gemacht, dass ich eben aus diesem ganzen Thema jetzt sogar realistisch eine interessante Investmentchance bieten könnte. Ja, politisches Investment mal wieder. Und ihr kennt ja, ne, das Credo Getwe. Wir haben auch schon dieses Jahr öfters gesehen, dass das Umgekehrte auch gilt. Ich sag nur Sydney Swe und die American Eagle Aktie. Wer dabei war, der weiß, was ich meine, ne? Und wir schauen uns das Ganze jetzt noch mal aus der Betrachtungsweise des Privatanlegers an, weil das wäre doch das geilste, wenn man aus diesem Laden dann am Ende noch ein bisschen Mäuse mit rausholen könnte. Ja, ich habe schon 2020 oder so Aktienanalysen über Pro 7 gemacht mit Jonathan Neuschler damals zusammen und haben immer gesagt, diese Aktie würden wir vermeiden, trotz der Dividendenrendite, trotz eben äh äh der der äh ja ständigen Dividende, die immer gepredigt wurde vom Konzern, die dann aber nach und nach trotzdem zusammengestrichen wurde. Und das ist eben das Resultat von Pro in den letzten Jahren. Schaut mal, da ist nicht viel, ne? Da ist nicht viel. Die Finanzkrise dann und dann zack ging es erstmal hoch, aber ansonsten ja keinen wirklichen Fuß gefasst im Internet und so diese ganzen Flakoni Geschichten online hat alles nicht funktioniert. Und jetzt schaut mal dieses Jahr ist äußerst interessant, weil auf einmal ist die Aktie nämlich hier gestiegen. Woran genau lag das? Auch diese sprunghaften Anstiege. Nun ganz einfach, es lag eben an diesem Übernahmeangebot von der Berlusconi Firma. Das klingt jetzt alles ein bisschen kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach. Die bieten nämlich den Aktionären an ähm Anteile an der Mutterfirma, also an MFE von Berlusconi. Ja, und jetzt ist es so, damals hatten die einen Gegenwert von ungefähr 8,7 € und deswegen ist entsprechend dann auch der Aktienkurs von Pro 7 genau auf diesen Wert ca. gestiegen. Aber was ist jetzt auf einmal los? Warum ist die Aktie nur noch bei 5,65 €? Obwohl Berlusconi Firma und so weiter doch schon 7 75% der Aktien halten? Nun, das kann nur daran liegen, dass der Aktienmarkt aktuell noch nicht davon ausgeht, dass es sicher ist, dass diese Übernahme durchgeht. Z.B. aufgrund von regulatorischen Gegebenheiten oder irgendwelchen anderen Sachen könnte der Deal eben trotzdem platzen. Aber und jetzt das Spannende für ein Aktionär, der jetzt pro 7 Aktien kauft mit dem Gedanken, dass eben bei einer Übernahme dann diese Arbitrage quasi sich hebt, ja, oder aufgelöst wird und du dann sogar einen höheren Gegenwert realisieren könntest. Ich habe das gerade mal so ein bisschen anhand des aktuellen MFE Aktienkurses ausgerechnet. Ja, also der aktuelle Aktienkurs von MFE wird mir hier angezeigt jetzt gerade bei Google mit 3,7 € und das bedeutet, dass man sogar einen Gegenwert von ungefähr 8,46 € bekommen könnte, ne? Das ist ein Upside Potential von 46% auf den aktuellen Pro 7 Kurs. Ja, also auf Deutsch noch mal ganz einfach gesagt, du kaufst jetzt eine Aktie Pro 7 für 5,65 € und erhältst im besten Fall dann einen Gegenwert, sollte diese finale Übernahme gelingen. Wann weiß noch keiner ganz genau, von 8,46 € was dann einer Rendite von fast 50% entsprechen würde, wenn alles glatt läuft. für Investoren, wir sagen natürlich immer und was ist, wenn nicht alles glatt läuft, wenn das nicht klappt, nun dann hat man immer noch eine Pro 7 Sat 1 Mediaaktie, die aktuell ja auf Effizienz und Profitabilität wieder getrimmt wird vom Mutterkonzern, der das bei sich selbst, habe ich mir auch mal angesch angeschaut in den letzten Quartalen immer besser und besser wieder schafft. Schaut euch mal hier die Kennzahlen von MFE an, ne? Z.B. jetzt im zweiten Quartal 2025 753 Millionen Euro Umsatz geschafft in einem Quartal und ein Gewinn von 78 Millionen. Ja, das ist echt nicht nicht verkehrt, muss ich sagen. Ja, äh die spannende Frage ist natürlich, wie dauerhaft das ist und ob die schaffen, dauerhaft auch in die Profitabilität zu kommen. Das ist natürlich bei so Medienkonzern immer so ein bisschen wechselhaft gewesen, wie ihr seht, ne? auch was den operativen Gewinn angeht, aber ich meine ganz pleite wird das Ding glaube ich nicht gehen, aber natürlich besteht logischerweise wie immer an der Börse ein Restrisiko. Was genau mache ich jetzt? Nun als allererstes ein bisschen Werbung, wenn du nämlich noch kein Aktiendepot allgemein hast, ich habe es jetzt in den letzten Tagen auch immer wieder erlebt, dass ich z.B. über Aktien oder Instagram was teile und dann viele Leute gesagt habe, Kia die Aktie z.B. für E aus Energy, über die du gerade gesprochen hast, die gibt's bei meinem Broker gar nicht zu kaufen. Das ist natürlich blöd, weil du brauchst unbedingt gerade in der heutigen Zeit einen Broker, der an die New York Stock Exchange und die Nasdack angeschlossen ist, damit du auch international US-Aktien problemlos kaufen kannst. Bei Freedom 24 ist das auf jeden Fall problemlos der Fall. Das heißt, du kannst dir einfach unten drunter unter dem Video unter über meinen Link ein Depot einrichten, kriegst sogar alle möglichen Deposit Boni dort, wenn du Geld einzahlst und dann kannst du international und national alle möglichen Aktien wie Pro 7 oder andere kaufen. Aber natürlich hat auch Pro 7 massive Risiken, deswegen ich sag nicht, das ist eine Kaufempfehlung, ich sag nur, das sind meine Gedankengegänge, die ich mir als Investor mache. Ich bin aber wie gesagt gerade mitten in dieser Analyse. Das ist ja wieder das Spannende, ne? Politik führt zu Investmentchancen. Ich bin wirklich guter Dinge, dass die Jungs aus Italien das wieder hinkriegen. Ja. Ähm, also schlimm die heutige Zeit, dass wir uns quasi von den Italienern sagen lassen oder zeigen lassen müssen, wie man wieder vernünftig wirtschaftet, aber als Investor sind wir dann natürlich neutral und ich werde das Ganze heute Nacht wahrscheinlich noch mal bis 1 Uhr morgens oder so in der Tiefe analysieren äh und all meinen ganzen Investmentsysteme und so weiter darauf anwenden und dann wahrscheinlich die eine oder andere Pro 7 Zat1 Aktie kaufen. Ich werde euch natürlich in Zukunft noch mal updaten, wenn es der Fall ist. Das Ganze tue ich übrigens auch immer auf meinem persönlichen Blog, den habe ich unten drunter verlinkt. Ja, und dann bin ich mal äußerst äußerst gespannt. In den Medien geht das Ganze ja auch schon richtig rund, ne? Berlus MFE räumt bei Pro 7 Sat 1 radikal auf und das ist halt eben genau das, was man eben manchmal braucht, wenn es halt einfach jahrelang nicht mehr läuft, ne? Und wer weiß, vielleicht kriegt man dann irgendwann auch bei Pro 7 mal wieder richtig gute Formate, ja, sowas wie früher Schlag den Rab oder andere Dinge, die halt wirklich Spaß machen, auch zu gucken, ne? Und wenn es den Leuten Spaß macht zu gucken, dann verdient eben auch der Konzern entsprechend viel Geld und nicht mit irgendwelchen überbezahlten Larryes, die den ganzen Tag nur ihren äh woken Kram quasi den Zuschauern aufdrücken wollen. Also, ich bin gespannt, wie das Ganze weitergeht. Schauen wir mal.